Mein Werdegang

  • 1986 - 1989 Ehrenamtliche Arbeit im Tierheim Esslingen
  • 1992 - 1995 Ehrenamtliche Arbeit im Tierheim Göppingen
  • 1996 - 2002 Rettungshundeführer Malteser Rettungshundestaffel Uhingen mit meiner Belgischen Schäferhündin Kira
  • 2007 - 2011 Ausbildung zum Verhaltenstherapeut Hund an der ATN Akademie Schweiz
  • 2012 - 2020 Gründung und Betrieb der eigenen Hundeschule "hundetrainer-gp" 
  • 2021  Austritt aus dem hundetrainer-gp-Team 
  • 2025 Start von Greendogs


Was sagt denn mein Werdegang über mich als Hundetrainer aus? Nicht viel, dass steht fest. Es sagt nichts aus über meine Profession, meine Leidenschaft
als Hundetrainer und erst recht nichts über mich als Mensch. Ausbildung ist wichtig. Wichtiger ist jedoch, sich weiter zu bilden. Nicht stehen zu bleiben,
und sich auf Gelerntem auszuruhen. Die Arbeit als Bindeglied zwischen dir und deinem Hund ist von enormer Vielseitigkeit und einer großen Bandbreite
an Emotionen belegt. Damit umzugehen, gleichzeitig euch beide im Team zu unterstützen und dir parallel greifbares Wissen zu vermitteln ist definitiv
eine Herausforderung. 

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die besten Lehrer die ich hatte, meine Kunden auf vier Beinen waren. Jeder einzelne hat mir die letzten 3 Jahrzehnte
so viel von dem beigebracht, was ich heute weiß. Wissen ist für mich etwas Lebendiges und gibt mir im Umgang mit meinen Kunden die Sicherheit,
meinen Job so gut wie möglich zu machen. 

Ich liebe Fachbücher, und meine Vorbilder sind alles TrainerInnen, die sich der Wissenschaft und dem gewaltfreien Training zugewandt haben.
Kynologie, Biologie und Genetik sind Themen, mit denen ich mich auseinandersetze und die für mich von Wert sind. Ich bin unglaublich fasziniert
von Epigenetik und ihrem Wirken. Natürlich schaue ich mir regelmäßig wertvollen Content in Form von Webinaren an, einfach weil es mich interessiert.

Für mich ist das Konditionieren von Signalen, das Lösen von Problemen oder den Hund zu animieren einer Spur zu folgen, etwas Gutes und Wertvolles.
Hundetraining ist nichts für Nebenher, Hundetraining ist anspruchsvoll und fordernd. Gleichzeitig ist wundervoll, begeisternd und manchmal wenn das
fast Unmögliche gelingt, auch fast ein bisschen magisch...

Du siehst, neben einer Ausbildung ist der Mensch der Wichtigste Faktor für dich in der Wahl deines Hundetrainers. Sympathie und eine gemeinsame
Wellenlänge ist ziemlich wichtig, für die Kommunikation und natürlich auch das Erreichen deiner Ziele und Wünsche.
Vielleicht entscheidest du dich dafür, mich zu kontaktieren, weil das hier das Richtige für dich ist. Und dann freue ich mich, dich kennenzulernen.

Bis dahin und mit herzlichen Grüßen Nina Leininger